Lebenswerke übergeben – Lebenswerke neu beginnen
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern auf der Suche nach einer Hofnachfolge oder Betriebskooperation, sowie künftige Bäuerinnen und Bauern auf der Suche nach einem Betrieb, einer Hofkooperation & Möglichkeiten für den Einstieg in die Landwirtschaft.
Inhalt: Vortrag zu rechtlichen Aspekten der außerfamiliären Hofübergabe. Austausch und Kennenlernen für Hofsuchende und Hofübergebende.
Eine Hofnachfolge innerhalb der Familie ist nicht immer möglich. Es gibt aber viele Menschen – von weichenden Erb*innen bis Quereinsteiger*innen mit landwirtschaftlicher Ausbildung & Erfahrung – die einen landwirtschaftlichen Betrieb weiterführen möchten. Das Lebenswerk außerfamiliär zu übergeben bietet Chancen für die Übergebenden sowie Hofsuchenden.
Die Plattform www.perspektive-landwirtschaft.at steht als zentrales Such- und Informationsportal allen Personen zur Seite, die über eine außerfamiliäre Hofnachfolge nachdenken und für Menschen, die sich für eine außerfamiliäre Hofübernahme interessieren.
Am Info-Abend werden die Möglichkeiten vorgestellt, welche die Plattform bietet, und eine Einführung in das Thema außerfamiliäre Hofnachfolge im Hinblick auf rechtliche Aspekte der Hofübergabe gegeben.
Programm:
- Vorstellung Perspektive Landwirtschaft, mit Margit Fischer & Florian Jungreithmeier
- Vortrag zu rechtlichen Aspekten der Hofübergabe, mit Mag. Gabriele Hebesberger, Dienststellenleiterin der BBK Steyr Kirchdorf
- Zum Schluss nehmen wir uns Zeit für einen gemütlichen Austausch untereinander
Covid-19: es werden die geltenden Vorsichtsmaßnahmen eingehalten. Sollten aufgrund der Covid-19 Situation keine Präsenzveranstaltungen möglich sein, werden die Infoabende zu den gleichen Terminen ONLINE durchgeführt!