Online Kamingespräch
Wann: 27.01.2025, 19:00-21:00 Uhr
Wo: online
Unsere Online-Kamingespräche sind ein Ort für Frauen* in der Landwirtschaft, um in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Bei jedem der insgesamt acht Treffen steht eine inspirierende/besondere Frau* im Mittelpunkt, die aus ihrer eigenen Erfahrung berichtet – sei es zu Themen wie nachhaltige Landwirtschaft, Selbstständigkeit oder soziale Gerechtigkeit. Nach dem kurzen Input der Gästin gibt es ausreichend Zeit für offene Gespräche und Diskussionen, in denen alle Fragen gestellt und Ideen geteilt werden können.
Die Gespräche dauern jeweils 2 Stunden und werden von Maria Vogt moderiert. Maria ist Biobäuerin mit Grundeinkommen (Pension) im südlichen Weinviertel, seit 35 Jahren bei der ÖBV, besonders im Frauenarbeitskreis, aktiv, Mitspielerin beim Bäuerinnenkabarett “Miststücke”, hat 20 Jahre Erfahrung in der Gemeindepolitik und engagiert sich bei “fair sorgen!”
Christine Pichler-Brix wirtschaftet im Salzkammergut auf 660 Meter Seehöhe. Auf ihren Wiesen weiden Mutterkühe, dazu kommen Hühner, Schweine, Streuobst und die Agrarpolitik. “Als Bäuerin brauchst du ein agrarpolitisches Standbein” ist eine ihrer Erkenntnisse. Was bedeutet es, die Arbeit am Bauernhof als politisches Wirken zu sehen und zu begreifen – das Persönliche ist politisch – und meinen (oder den) Hof zu öffnen, um Einblick in meine Arbeits- und Lebensweise am Hof zu ermöglichen?
Die Gespräche finden 1x monatlich am letzten Montag im Monat von 19:00 – 21:00 Uhr statt.
Für Anmeldung und Fragen:
E-Mail an
Der Link zur jeweiligen Veranstaltung wird nach der Anmeldung zugeschickt!
Gefördert von:
ÖBV Mitgliederversammlung mit Rahmenprogramm
Wann? 1.–2. März 2025
Wo? Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof, Winklhofstraße 10, 5411 Oberalm
TAG 1: ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN
Am Samstag möchten wir gemeinsam ins Visionieren kommen: Welche Themen bewegen uns? Welche gemeinsamen Ziele wollen wir verfolgen? Wie wollen wir diese Ziele umsetzen?
In einem kreativen Austauschprozess entwickeln wir zusammen eine Vision für die ÖBV und schaffen so eine Grundlage für unser weiteres Wirken.
Eure Ideen und Perspektiven sind dabei essenziell – wir freuen uns auf eure Teilnahme und euren Input!
TAG 2: MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Nähere Infos werden demnächst hier veröffentlicht bzw. folgen per schriftlicher Einladung an alle Mitglieder.
Wir freuen uns auf euer Kommen!