Skip to content
Stopp 3. Piste: Solidaritätsaktion mit Mehl published on

Stopp 3. Piste: Solidaritätsaktion mit Mehl

Trotz eingebrochener Flugzahlen und Klimakrise hält der Flughafen Wien-Schwechat an seinen fahrlässigen Ausbauplänen fest. Diese geht zulasten der fruchtbarsten landwirtschaftlichen Flächen Österreichs und damit geht es um die Existenz für Bauern und Bäuerinnen. Damit wird sich die Klimakrise für uns alle massiv verschärfen. Die ÖBV solidarisiert sich mit dem Widerstand gegen die Dritte Piste. Gerade jetzt ist es wichtig, entschlossen gegen klimaschädliche Großinfrastrukturprojekte einzutreten.

Langfristige Vision für ländliche Räume! published on

Langfristige Vision für ländliche Räume!

Das ist eine zentrale Frage für uns alle. Diese Stellungnahme hat die Europäische Koordination Via Campesina (ECVC) zur Öffentlichen Konsultation der Europäischen Kommission zu: „Ländliche Entwicklung – eine langfristige Vision für ländliche Gebiete“ im September abgegeben.

Von der Europäischen Koordination Via Campesina

Stressfreie teilmobile Schlachtung published on

Stressfreie teilmobile Schlachtung

In der Schweiz gibt es zu diesem wichtigen bäuerlichen Anliegen einen Durchbruch! Auch in Österreich tut sich was zu dem Thema. Aber geht es wirklich vorwärts im Sinne der kleinbäuerlichen Landwirtschaft, im Sinne der regionalen Versorgung und im Sinne von Ernährungssouveränität?

Artikel aus “Wege für eine Bäuerliche Zukunft” Nr. 363+364, 3-4/2020

Offener Brief: Bündnis fordert politische Schritte für Kleinbäuer*innen und andere Menschen, die in ländlichen Gebieten arbeiten published on

Offener Brief: Bündnis fordert politische Schritte für Kleinbäuer*innen und andere Menschen, die in ländlichen Gebieten arbeiten

Stay home but not silent

Offener Brief an die Landwirtschaftsministerin Köstinger und den Außenminister Schallenberg

Tag des kleinbäuerlichen Widerstands und Covid 19: Rechte stärken und Hunger bekämpfen! published on

Tag des kleinbäuerlichen Widerstands und Covid 19: Rechte stärken und Hunger bekämpfen!

Für ein gutes Klima - mit Kleinen Höfen und große Vielfalt

Kleinbauern und -bäuerinnen und Landarbeiter*innen fordern ihre Rechte ein

Link zu Kurzvideo von La Via Campesina

Hier könnt ihr die Fotos und ein Video von den Aktionen ansehen.

Direktvermarktung: Keine Benachteiligung gegenüber Supermärkten! published on

Direktvermarktung: Keine Benachteiligung gegenüber Supermärkten!

NGOs aus dem Bündnis „Bienen und Bauern retten“ unterstützen Forderung der ÖBV und präsentieren Ratgeber für KonsumentInnen.

Direktvermarktung: Keine Benachteiligung gegenüber Supermärkten! published on

Direktvermarktung: Keine Benachteiligung gegenüber Supermärkten!

ÖBV legt Vorschläge zu Direktvermarktung und Covid-19 vor

“Der Wert unserer kleinen Höfe für ein gutes Leben”: Workshops, Film, Diskussionen published on

“Der Wert unserer kleinen Höfe für ein gutes Leben”: Workshops, Film, Diskussionen

Von Fr, 6. April – So, 8. April setzen wir uns in der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz (Tirol) eingehend mit der Bedeutung der kleinen Höfe für ein “gutes Leben für alle” auseinander. Im Zuge von Workshops, der Vorführung des Films “System Milch” und Diskussionen tauschen wir uns einerseits über die aktuelle Situation aus und andererseits soll dies auch zu einem Ausblick und Visionen für ein gutes zukünftiges Leben für alle führen. Genauere Infos finden Sie hier: https://www.viacampesina.at/Veranstaltung/kleine-hoefe/