Skip to content
Zukunftsprozess der ÖBV – Vía Campesina Austria published on

Zukunftsprozess der ÖBV – Vía Campesina Austria

Am 1. März 2025 trafen sich rund 20 Mitglieder der ÖBV – Vía Campesina Austria in Oberalm, Salzburg, um die zukünftige Ausrichtung der ÖBV zu schärfen und unsere jeweilige Rolle darin zu finden oder zu stärken.

Am 1. März 2025 trafen sich rund 20 Mitglieder der ÖBV – Vía Campesina Austria in Oberalm, Salzburg, um die zukünftige Ausrichtung der ÖBV zu schärfen und unsere jeweilige Rolle darin zu finden oder zu stärken.

Ines Binder-Petzl begleitete den Prozess, der mit der Reflexion über die Werte der ÖBV begann. Wir haben herausgefunden wofür die ÖBV für alle ganz persönlich und somit auch im Kollektiv steht. Die Teilnehmer*innen arbeiteten in Gruppen an Visionen für die Zukunft der Kleinbäuer*innen und kleinstrukturierter Landwirtschaft. Dabei entwickelten wir kreative Visualisierungen und Schlagzeilen aus der Zukunft. So wurde zum Beispiel eine Pressekonferenz aus dem Jahr 2050 simuliert, um die Erfolge der Bewegung zu feiern. Dies hat die Möglichkeit eröffnet wieder ins Hier und Jetzt zu schauen und zu überlegen, welche konkreten Aktionen und Ziele relevant sind, um diese Vorstellungen einer positiven Entwicklung Realität werden zu lassen.

Als aktuelle, zentrale Bereiche haben sich Bewusstseinsbildung und Kommunikation, Diversität im Innen und Außen sowie die Auseinandersetzung mit neuen gesellschaftlichen Entwicklungen, wie beispielsweise generativer KI oder Handelsabkommen herauskristallisiert. Um gleich ins Handeln zu kommen, wurden auch neue AGs gegründet oder weiterentwickelt, unter anderem die AG Agrarpolitik oder die AG jÖBV (junge ÖBV). Weitere Handlungsfelder wie die Diversifizierung der Finanzierungsmöglichkeiten wurden ebenfalls intensiv besprochen. Was wir auch künftig im Blick behalten wollen: unseren ÖBV-Spirit! Nachhaltig und humorgetrieben aktiv sein ist das Ziel und dabei auch freudvoll Feste feiern.

Das haben wir auch sogleich in die Tat umgesetzt: Nach einer kulinarisch lustvollen Jause wurde dieser intensive und produktive Tag noch freudvoll mit Musik, Plauderei und Getränken abgerundet.

Dein Feuer wurde erweckt und du willst dich mit deiner Leidenschaft einbringen? Schreib einfach per Mail an office[at]viacampesina.at und wir schauen gemeinsam, wo und wie du dich am besten einbringen kannst.