Veranstaltet von der ÖBV und dem Verein Güterwege
Hier findest du die detaillierte Ankündigung.
Wir laden Frauen in der Landwirtschaft sehr herzlich zur heurigen Bergwanderung auf den Schneeberg – den höchsten Berg Niederösterreichs – ein!
Unser Programm: Am Sonntag Aufstieg von Losenheim zur Edelweiss-Hütte oder Auffahrt mit dem Sessellift. Am Montag Aufstieg zur Fischerhütte sowie Gipfel Klosterwappen (2.076 m) über den Fadensteig. Oder einfachere Variante über das Almreserlhaus und die Dürre Leiten (ca. 3 bis 4 Std). Am Dienstag verschiedene Möglichkeiten für den Abstieg und weitere Aktivitäten. – Zwei Übernachtungen auf der Edelweiß-Hütte.
Alpines Bergwandern auf schmalen Steigen. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit erforderlich. Gute Kondition und Ausdauer für einige Stunden Wanderung. Aber auch: gemütliches Wandern auf viel begangenen Wegen. Als Wanderführerin begleitet Angelika Meirhofer.
Kosten: Organisationsbeitrag 45 Euro, dazu kommen noch Anreise, Übernachtungen, Verpflegung
Kontakt und Anmeldung: bis 23. Juli bei Monika Mlinar: , Telefon: 0660-602 43 60. Wichtig ist, dass der Beitrag bis zum Anmeldeschluss bezahlt wird. Ab dann ist die Anmeldung gültig. Beitrag € 45,- auf das Konto Mlinar Monika Bäuerinnen: IBAN: AT 832021900001001304
Hier findest du die detaillierte Ankündigung.
“Brennen ohne Auszubrennen” – Gemeinsam für sorgendes Wirtschaften und gutes Leben für alle!
Seminarstart am Sonntag, 20. Jänner um 9:00 Uhr. – Wir laden jedoch ein, schon am Samstag Abend anzureisen und den Abend in gemütlicher Runde zu verbringen.
Wir laden alle Interessierten Frauen ein, sich den Termin vorzumerken! Bei diesem Seminar wünschen wir uns den Austausch von Frauen aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern: auch Nicht-Bäuerinnen sind herzlich willkommen!
Nähere Infos im Juni hier.
Rückfragen:
Anmeldung:
Übernachtungsoptionen:
1) Es gibt die Möglichkeit, günstig im Jungscharturm im Schloss zu übernachten (mehrere Zimmer mit Stockbetten und geteilte Badezimmer)
– diese Übernachtungsoption kann bei der ÖBV gebucht werden bis Ende November 2023.
2) Alternativ zum Turm sind folgende Pensionen fußläufig erreichbar – dort bitte selbstständig buchen!
Haus Petronell, Nelly Lainer
Hofmark 53, 5622 Goldegg
0043 664 750 88 663
zentrale Lage 5 Gehminuten zum Schloss Zimmer mit Frühstück
Haus Katherl
Hofmark 114, 5622 Goldegg
0043 664 34 14 423
www.katherl.com
7 Gehminuten
Apartments Bergleben
Oberhof 33, 5622 Goldegg
0043 650 69 79 5615 Gehminuten
oder
das Hotel am Schloss
0043 6415 209 40
direkt hinter dem Schloss