Ein steiniger Weg.
Von Peter Schön
Aus der Zeitschrift „Bäuerliche Zukunft“ Nr. 387, 2/2025 zum Schwerpunkt „Junge Landwirtschaft“, s. hier
Ein steiniger Weg.
Von Peter Schön
Aus der Zeitschrift „Bäuerliche Zukunft“ Nr. 387, 2/2025 zum Schwerpunkt „Junge Landwirtschaft“, s. hier
Fürsorgliche Männlichkeiten sowie eine gerechte Verteilung von Care-Arbeit stehen im Zentrum der Kunstaktion CARING MEN, die anlässlich des Vatertages Männer-Statuen in ganz Österreich mit Babypuppen ausstattet.
Empfehlungen der ECVC für den Aktionsplan zum Generationenwechsel: Hindernisse und Lösungen für den Generationenwechsel in der europäischen Landwirtschaft. Eine Zusammenfassung.
Von der ECVC-Jugend
Bericht vom ersten Diversity-Treffen von La Vía Campesina in Thailand.
Von Kirstin Eckstein
Offener Brief zahlreicher NGOs und Gewerkschaften erinnert an aufrechte Parlamentsbeschlüsse
Utl.: ÖBV fordert mit Kuhglockengeläut den Stopp des EU-Mercosur-Abkommens
Kundgebung & Kuhglockenläuten gegen das EU-Mercosur-Abkommen!!
Bäuerinnen* am 8. März auf der Straße und auf den Höfen: Für Gerechtigkeit und Sichtbarkeit!
Am 1. März 2025 trafen sich rund 20 Mitglieder der ÖBV – Vía Campesina Austria in Oberalm, Salzburg, um die zukünftige Ausrichtung der ÖBV zu schärfen und unsere jeweilige Rolle darin zu finden oder zu stärken.
Offener Brief an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die Mitglieder des Europäischen Parlaments und die Europäische Kommission
Deregulierung der GVOs/Neuen Gentechnik (NGTs): Werden Sie zustimmen, dass der europäische Agrarsektor und kleine Saatgutunternehmen durch die Patente von wenigen Konzernen zerstört werden?