Skip to content

Info

HANDELSPOLITIK: MENSCH UND UMWELT VOR PROFITE!

TTIP, CETA und TiSA stoppen!

Weitgehend abgeschirmt von der kritischen Öffentlichkeit verhandelt die EU-Kommission Freihandels- und Investitionsabkommen, wie CETA, TTIP und TiSA.

Die wahren Triebkräfte hinter dem Abkommen sind große Konzerne beiderseits des Atlantiks. TTIP, CETA und TiSA sind für sie eine große Chance, um Gesetze zum Schutz von KonsumentInnen, ArbeitnehmerInnen und Umwelt loszuwerden. Ebenso sollen über diese Abkommen Konzernklagerechte eingeführt werden. Grundlegende Menschenrechte, Arbeits- Gesundheits- und Umweltstandards sowie Finanzregulierungen könnten so ausgehebelt werden.

Die ÖBV fordert, dass die Verhandlungen und die Ratifizierung sofort gestoppt wird. Stattdessen tritt die ÖBV für eine umfassende Demokratisierung der Handelspolitik ein: Handelspolitik muss demokratisch und transparent stattfinden – abseits des dominierenden Einflusses großer Konzerne.

TTIP und CETA heißt…


Was wollen wir?


Konkrete Alternativen



Termine

Apr.
17
Do.
Treffen der AG Agrarpolitik @ Linz
Apr. 17 um 11:30 – 15:00
Treffen der AG Agrarpolitik @ Linz

Zum Tag des kleinbäuerlichen Widerstands trifft sich die AG Agrarpolitik.

📅 Datum: 17. April 2025

📍   Ort: Linz (genaue Location folgt)

⏰ Zeit:

  • 11:30 – 12:00 Uhr: Aktion zum „Tag des kleinbäuerlichen Widerstands“
  • 12:00 – 15:00 Uhr: AG-Treffen mit agrarpolitischer Jaus’n

In Zeiten der GAP-Verhandlungen braucht es eine starke Stimme für eine kleinbäuerliche Agrarpolitik!

Dafür setzen wir gemeinsam ein öffentliches Zeichen zum „Tag des kleinbäuerlichen Widerstands“
(schreibt uns, wenn ihr Ideen habt und mitplanen wollt).

Anschließend gibt es ein Update über Stand und Zeitplan der GAP Verhandlungen. Weiter diskutieren wir, welche agrarpolitischen Themen für die ÖBV zentral sind, wie und mit wem wir uns strategisch positionieren und welche Aktionen wir setzen. 
Bringt für die Jaus’n bitte was zum Teilen mit!

Anmeldung und Infos: bis zum 10. April an ">office[at]viacampesina.at

Wir freuen uns auf ein aktivierendes Treffen mit euch!


Artikel

19. Februar 2025

ÖBV zur EU-Landwirtschaftsvision: Es braucht sozial und ökologisch gerechte Landwirtschaft

ÖBV zur EU-Landwirtschaftsvision: Es braucht sozial und ökologisch gerechte Landwirtschaft

Utl.: Heute veröffentlichte Vision der EU-Kommission benennt wichtige Punkte, bleibt aber widersprüchlich

weiterlesen
14. Februar 2025

Hansens geleakte Vision: ECVC fordert faire Preise für Bäuer*innen, Lösungen für Hofnachfolgen, eine EU-Richtlinie zu Land und einen neuen Ansatz in der Handelspolitik

Hansens geleakte Vision: ECVC fordert faire Preise für Bäuer*innen, Lösungen für Hofnachfolgen, eine EU-Richtlinie zu Land und einen neuen Ansatz in der Handelspolitik

Einer ersten Analyse der geleakten Version von Hansens „Strategischer Vision für die Landwirtschaft“ zufolge unterstreicht die ECVC, dass es in dieser einige positive Elemente zu fairen Preisen, zu Hofnachfolge und beim Zugang zu Land gibt. Aber die einseitige Forcierung von Exporten, Industrialisierung und Digitalisierung widerspricht den bisherigen Versprechen, dass die Bäuer*innen geschützt werden sollen. Auf diese Weise wird der so dringend benötigte Übergang verhindert.

weiterlesen
6. Dezember 2024

ÖBV zu EU-Mercosur: Fatale Entscheidung gegen Landwirtschaft und Menschen

ÖBV zu EU-Mercosur: Fatale Entscheidung gegen Landwirtschaft und Menschen

Utl.: Widerstand wird weitergehen, Kocher und kommende Regierung müssen Bindung auf ein Nein verteidigen

weiterlesen
28. November 2024

Über 400 Organisationen fordern: Schluss mit giftigen Handelsabkommen zwischen der EU und lateinamerikanischen Ländern

Über 400 Organisationen fordern: Schluss mit giftigen Handelsabkommen zwischen der EU und lateinamerikanischen Ländern

Das EU-Mercosur-Handelsabkommen muss gestoppt werden – JETZT!

Wir, die unterzeichnenden Organisationen aus Lateinamerika und der EU,  lehnen das ​​EU-Mercosur Handelsabkommen ab. Wir fordern die politischen Entscheidungsträger*innen auf beiden Seiten des Atlantiks auf, diesen toxischen Deal endlich zu stoppen.

weiterlesen
13. November 2024

Straßen-Proteste gegen EU-Mercosur: Kehrtwende in der Handelspolitik gefordert!

Straßen-Proteste gegen EU-Mercosur: Kehrtwende in der Handelspolitik gefordert!

Anders Handeln: Verhandlungen zum EU-Mercosur Abkommen sofort stoppen!

weiterlesen
18. September 2024

Wahlcheck Landwirtschaft: 10 Schritte für eine sozial und ökologisch gerechte Landwirtschaft der Zukunft

Wahlcheck Landwirtschaft: 10 Schritte für eine sozial und ökologisch gerechte Landwirtschaft der Zukunft

Bäuerliche Verbände und Umweltschutzorganisationen befragen wahlwerbende Parteien zur Zukunft der Landwirtschaft – im Angesicht von Klimakrise und extremen Wetterereignissen.

weiterlesen
4. September 2024

Strategischer Dialog zur Zukunft der EU-Landwirtschaft – Stellungnahme der ECVC

Strategischer Dialog zur Zukunft der EU-Landwirtschaft – Stellungnahme der ECVC

Anlässlich des heutigen Endes des von der EU-Kommission initiierten „Strategischen Dialogs zur Zukunft der Landwirtschaft in der EU“ fordert die Europäische Koordination Via Campesina (ECVC) konkrete Fortschritte in Bezug auf Preise, bäuerliche Einkommen, das Recht auf Land und Hofnachfolge.

weiterlesen
Mehr zum Thema

Download

Links


Literatur