Mit diesem Tag machen wir aufmerksam auf uns Frauen, auf unser Können und Wissen, unsere Begabung und Arbeit. Wir zeigen unsere Wirklichkeit.

Mit diesem Tag machen wir aufmerksam auf uns Frauen, auf unser Können und Wissen, unsere Begabung und Arbeit. Wir zeigen unsere Wirklichkeit.
Haben wir ein Recht politische Entscheidungsträger zur Verantwortung zu ziehen?
Recht
Recht auf
Recht auf Frieden
Mit eng angewinkelten Beinen hockt sie am Boden. Die Hände hat sie um den Kopf geschlungen. Sie bedeckt ihn unter einem großen Kopftuch. Sie ist elf Jahre alt – und verstummt. Zum zweiten Mal wurde sie verschleppt, zusammen mit ihrem kleinen Bruder. Diesen halten die Entführer noch immer gefangen, obwohl der Vater viel Geld zahlen musste, um wie versprochen seine beiden Kinder zurück zu bekommen.
Wer gibt mir dieses Recht?
Wer nimmt sich dieses Recht?
Selbstermächtigung?
Wer muss die Folgen von Entscheidungen ausbaden?
Ich darf mich glücklich schätzen: Ich gehöre zu den 20 % der Frauen weltweit, die Landbesitzerinnen sind. Das wahrscheinlich auch nur, weil ich keinen Bruder habe. Hätte ich einen, so hätte wohl er den Vortritt gehabt bei der Hofübernahme!
Handy unser im Kommunikationshimmel, geheiligt werde deine Verbindung.
Unsichtbare Arbeit
Knöpfe annähen
Geschirrspüler ausräumen
Wohnung sauber halten
Seit den Neunzigerjahren des vorigen Jahrhunderts rollt eine anscheinend grenzenlose, digitale Flutwelle über unsere Welt. Sie löst Staunen und Jubel aus. Niemand will sie aufhalten. Viele verstehen es wunderbar, darauf zu surfen. Aber nicht alle sind darüber so glücklich. Manche werden buchstäblich von ihr überrollt, wie von einem Tsunami. Sie stranden irgendwo im Nirgendwo.
„Saubere Umwelt“ ist ein Begriff, der scheinbar für sich selbst steht und der dennoch nicht definiert ist – jeder und jede benützt ihn und versteht darunter dennoch möglicherweise etwas völlig Verschiedenes.
Umwelt ist klar, aber was ist sauber?