Totschnig und Gewessler müssen sich konstruktiv in weiteren Gesetzgebungsprozess einbringen
Posts categoriezed as Presseausendung
Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Lobbyist der Bauern oder Lobbyist der Pestizide?
ÖBV und GLOBAL 2000 fordern Kurswechsel von Landwirtschaftsminister Totschnig
Raus aus der WTO! Ernährungssouveränität jetzt!

La Via Campesina fordert die Staaten auf, aus der WTO auszutreten und ein neues Rahmenwerk zu schaffen, das auf Ernährungssouveränität beruht
52 Organisationen an Landwirtschaftsminister Totschnig: Wir brauchen eine neue Agrarpolitik!

Offener Brief: Appell an den neuen Landwirtschaftsminister
Von unten nach oben: Regierung schwächt die Umverteilung in der GAP

Utl.: Bisher vorgesehene Umverteilungsmittel bei Direktzahlungen fließen auf Kosten der Bauern und Bäuerinnen an Großbetriebe.
„Die bereits beschlossenen Mittel in der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU, die durch das Capping zur Umverteilung an kleinere und mittlere Betriebe vorgesehen waren, werden nun doch noch einmal gekürzt. Der Zweck: Mit diesen Mitteln sollen nun auch die Lohnkosten der größten Großgrundbesitzer anrechenbar sein.“ kritisiert Ludwig Rumetshofer, Vorstandsmitglied der Österreichischen Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung (ÖBV).
Schöne neue Gentechnik

Massiver Deregulierungsversuch und alte Versprechen
Von Eva Gelinsky und Isabella Lang
Der Green Deal als Bauernopfer?

Zukunft der EU-Landwirtschaft wird bei Tagung “Mind the GAP. Wie grün und gerecht ist Landwirtschaft in Zukunft?” am 24.03.22 diskutiert.
Neue Gentechnik: Leere Versprechungen für Klima und Landwirtschaft

Global 2000, BUND, Bio Austria und ÖBV – Via Campesina Austria fordern mehr Nachhaltigkeit und Vielfalt auf unseren Feldern
Bäuerliche Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Am 25. Februar, einen Tag nach Kriegsausbruch in der Ukraine, hat die Europäische Koordination Via Campesina (ECVC) eine Solidaritätserklärung veröffentlicht, in der die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine bekundet und die strikte Einhaltung der Menschenrechte gefordert wird. Gerade die Landbevölkerung leidet oft besonders – und oft unsichtbar – unter den Auswirkungen von Krieg, wirtschaftlicher Gewalt oder der Ausbeutung von Ressourcen. Wir wollen Frieden und Demokratie, sowie eine menschenwürdige Aufnahme der Menschen, die bereits aus der Ukraine geflüchtet sind. Die AbL e.V. hat die Presseaussendung auf deutsch übersetzt.
Hunger.Macht.Profite. – 11. Filmtage zum Recht auf Nahrung

Österreichweit 17.3. – 6.5.2022
Eine verfehlte Politik gefährdet die Existenz von Kleinbauern und -bäuerinnen weltweit. Die Konsequenzen sind Existenzängste und Höfesterben, der Verlust an Biodiversität. Das Agrobusiness trägt weltweit zur Klimakatastrophe bei. Gütesiegel, die für menschen- und umweltschonende Produktion werben, halten nicht, was sie versprechen.