Skip to content
EU-Neuseeland-Abkommen: Eine weitere folgenschwere Entscheidung gegen unsere Landwirtschaft! published on

EU-Neuseeland-Abkommen: Eine weitere folgenschwere Entscheidung gegen unsere Landwirtschaft!

Heute, am 22. November, hat das Europäische Parlament für das EU-Neuseeland-Handelsabkommen gestimmt. Damit wurden die wiederholten Forderungen von bäuerlichen Organisationen, dieses Abkommen abzulehnen, ignoriert. Dieses weitere Abkommen, das auch die Landwirtschaft einschließt, wird den Zustand von Ernährungssouveränität, bäuerlichen Einkommen, einer Klimawende und der Biodiversität noch weiter verschlechtern.

Neue ÖBV-Broschüre: Agrarökologie: Landwirtschaft und Ernährung der Zukunft published on

Neue ÖBV-Broschüre: Agrarökologie: Landwirtschaft und Ernährung der Zukunft

Neue ÖBV-Broschüre zeigt Potenziale und Wege von bäuerlicher Agrarökologie auf.

Regionalitätspreis für ÖBV-Projekt zur sozialen Absicherung von Bäuerinnen published on

Regionalitätspreis für ÖBV-Projekt zur sozialen Absicherung von Bäuerinnen

Das LEADER-Projekt “Gut leben – gut arbeiten” der ÖBV Salzburg wurde mit dem Regionalitätspreis in der Kategorie “Land- und Forstwirtschaft” ausgezeichnet. Wir gratulieren zu dieser Würdigung der wichtigen Arbeit zur sozialen Absicherung von Frauen in der Landwirtschaft. (Interview & Video mit Initiatorinnen)

Klimastreik: “Zukunft für Alle – Klimakatastrophengipfel jetzt!” published on

Klimastreik: “Zukunft für Alle – Klimakatastrophengipfel jetzt!”

Presseaussendung zur Pressekonferenz von Fridays For Future |

12.09.2023 |

Mit Karl Steininger (Klimaökonom), Klara König (Fridays For Future), Bernhard Steindl (Freiwillige Feuerwehr) und Maria Vogt (ÖBV-Via Campesina Austria)

Copa-Cogeca: Europas potemkinsche Lobby published on

Copa-Cogeca: Europas potemkinsche Lobby

Viele kennen nicht einmal den Namen. Aber diese Lobbygruppe behauptet, dass sie „mehr als 22 Millionen europäische Bauern und ihre Familienangehörigen vertritt“ und dass sie „die vereinte Stimme der Bauern und Agrargenossenschaften in der EU“ ist. Doch der Alleinvertretungsanspruch wackelt. Deutlich wird: Der Vorspannmechanismus hat auch auf europäischer Ebene Prinzip.

Bäuerliches Kuhglocken-Klimaläuten: „Klima-Lethargie is nix fia mi“ published on

Bäuerliches Kuhglocken-Klimaläuten: „Klima-Lethargie is nix fia mi“

Ab heute wird täglich die Politik zum Handeln für Klima und Gerechtigkeit aufgefordert