Globaler Aufruf der Bewegungen für das Recht auf Wasser
Wir sind das Wasser, das sich selbst verteidigt!

Globaler Aufruf der Bewegungen für das Recht auf Wasser
Kleinbäuer:innen von La Via Campesina feiern 30 Jahre an global geteilten Hoffnungen und gemeinsamen Kämpfen
Kuhglocken-Klimaläuten vor dem Parlament
“Indem wir Widerstand leisten, säen wir bäuerlichen Feminismus, schaffen Ernährungssouveränität und organisieren uns gegen Krisen und Gewalt!”
Unter diesem Motto hat La Via Campesina zum Internationalen Tag der arbeitenden Frauen aufgerufen. Der Aufruf ist hier zu finden.
Frauen von La Via Campesina waren weltweit aktiv am 8. März um für ihre Anliegen und Rechte zu kämpfen. Hier ein Überblick über den vielfältigen Widerstand weltweit.
In Linz fand am 8. März das kleinbäuerliche feministische “Klimaläuten” statt. Mehr Infos zum “Klimaläuten”, welches weiterhin stattfindet, hier.
Ab heute wird täglich die Politik zum Handeln für Klima und Gerechtigkeit aufgefordert
„Klima-Lethargie is nix fia mi!“
Ab dem 1. März*: 12:05 Uhr vor dem oö. Landhaus!
Gemeinsames Statement von bäuerlichen Organisationen aus Südamerika und Europa
ÖBV präsentiert Manifest für die Landwirtschaft, um die systemischen Krisen zu adressieren
Bauern und Bäuerinnen und die Zivilgesellschaft rufen die EU auf, sich durch 13 dringende Aktionspunkte auf die unvermeidbaren Klimakrisen vorzubereiten
Nachlese und Infos zur Frage, wie es weitergeht:
Beim Nyéléni-Herbsttreffen der Bewegung für Ernährungssouveränität in Krems (NÖ) von 28.-30.10.2022 wurde an gemeinsamen Gestaltungsspielräumen für eine sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung gearbeitet. 130 Menschen sind gekommen, um sich zu vernetzen, neue Ideen auszutauschen und das Engagement und Alternativen auf unterschiedlichen Ebenen voranzutreiben.